Unsere Geschichte

Accurendo wurde in der Schweiz gegründet mit dem Ziel, komplexe Prüfungsthemen verständlicher zu machen. Schon früh wurde deutlich, dass viele Organisationen Schwierigkeiten hatten, bei häufigen Änderungen der Vorgaben den Überblick zu behalten. Aus einem kleinen Rundschreiben entwickelte sich eine eigenständige Plattform für klare und zeitnahe Informationen im Bereich der Prüfungen. Das Gründerteam vereinte Fachwissen aus Revision, Dokumentation und Analyse, um Inhalte strukturiert und praxisnah aufzubereiten. 2015 erschien die erste Online-Ausgabe von Accurendo, die für ihre sachliche Darstellung und übersichtlichen Auswertungen anerkannt wurde. Mit wachsender Leserschaft erreichte die Plattform ein breiteres Publikum – von Prüferinnen und Prüfern über Beratende bis hin zu Leitungen von Organisationen. 2018 kamen Beiträge zu internationalen Entwicklungen hinzu, wodurch Accurendo zusätzliche Relevanz gewann. Heute verbinden wir sachliche Kommentare, digitale Hinweise und gezielt ausgewählte Analysen. Unsere Geschichte ist geprägt von kontinuierlicher Anpassung, dem Streben nach Transparenz und der Leidenschaft, komplexe Themen verständlich darzustellen.

Über uns

Accurendo ist eine Plattform, die Organisationen mit klaren Werkzeugen unterstützt, um Prüfungsprozesse nachvollziehbarer und effizienter zu gestalten. Unsere Arbeit verbindet strukturierte Auswertungen mit praxisnahen Hinweisen, die den Überblick erleichtern.

Mit Sitz in der Schweiz arbeiten wir mit einem vielfältigen Team, das Fachwissen aus Revision, Analyse und Kommunikation einbringt. Durch unsere Tätigkeit tragen wir dazu bei, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und Entwicklungen rechtzeitig darzustellen.

Unser Team

Im Mittelpunkt von Accurendo steht ein engagiertes Redaktionsteam mit Erfahrung in Revision, Analyse, Dokumentation und Kommunikation. Jedes Mitglied bringt spezifisches Fachwissen ein, um Inhalte klar und nachvollziehbar zu gestalten. Unsere Redakteurinnen und Redakteure bereiten neue Vorgaben strukturiert auf, während die Analysten zusätzlichen Kontext liefern. Wir arbeiten zudem mit juristischen Fachstellen zusammen, um die Qualität unserer Inhalte zu sichern. Neben aktuellen Meldungen erstellt das Team praxisnahe Leitfäden, die eine direkte Anwendung im Alltag erleichtern. Mit Mitarbeitenden aus der Schweiz und weiteren Ländern kombinieren wir lokales Wissen mit internationaler Sichtweise. Was uns verbindet, ist das Ziel, Prüfungsthemen verständlich zu machen. Präzision, Unabhängigkeit und Zusammenarbeit bilden die Grundlage unseres Anspruchs.

Redaktion

Bereitet Inhalte klar, präzise und verständlich auf.

Analysten

Erklären komplexe Regelungen und heben wichtige Aspekte hervor.

Autoren

Ergänzen Inhalte durch Fachbeiträge und besondere Perspektiven.

Support-Team

Unterstützt Leserinnen, Partner und Mitwirkende bei allen Anliegen.